WAT

Wirtschaft Arbeit Technik (WAT) ist ein faszinierendes Fach, in dem ihr wirtschaftliche Grundlagen kennenlernt, Techniken aus Handwerk und Haushalt ausprobiert und umfassende Einblicke in die Arbeitswelt bekommt. 

In der Klassenstufe 7 lernt ihr alles rund um eine gesunde, klimagerechte Ernährung – von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Zubereitung von leckeren Gerichten. Anschließend gibt es erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft: Wie gehe ich mit meinem Geld sinnvoll um? Wann macht Konsum uns wirklich glücklich? Wie funktioniert eigentlich Werbung? Und ganz nebenbei startt ihr mit den Reisevorbereitungen in die Welt der Arbeit.

In Klasse 8 geht’s in die Werkräume unserer Schule: Ob an der Nähmaschine, mit der japanischen Zugsäge oder an der Abkantbank – in der 8. Klasse lernt ihr projektbezogen unterschiedlichste Handwerkstechniken kennen. Dabei erarbeitet ihr euch nützliche Grundlagen für den eigenen Haushalt und bekommt praktische Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe und bereitet euch auf den ersten Ausflug ins Arbeitsleben vor.

In den Klassenstufen 9 und 10 geht es dann so richtig in die Vollen in Sachen Reise in die Zukunft.
Sowohl in Praktika als auch im Projektorientierten Lernen schärft ihr eure persönlichen Stärken, bekommt Einblicke in unterschiedlichste Berufsbilder und knüpft wichtige Kontakte zu unseren Kooperationspartnern. In enger Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur startet hier euer Weg in einen Beruf der zu euch passt.

Let’s go!

— bra