Mathematik

geralt, Pixabay

Die moderne Schule muss sich auch mit der Frage beschäftigen, welche mathematischen Inhalte in der Schule behandelt werden sollen. Die Frage von Schüler/innen nach dem Zweck und Nutzen der Mathematik verdient dabei eine Antwort.
 Um zum Beispiel an Diskussionen zur Covid-Pandemie teilnehmen zu können, sind zahlreiche mathematische Kompetenzen erforderlich:
  •                Verständnis für Zahlen,
  •   Erkennen von funktionalen Abhängigkeiten,
  •      Interpretation der bildlichen Darstellungen von Funktionsgraphen,
  •      Erkennen von Sachzusammenhängen aus statistischen Daten,
  •      Grundlegendes Verständnis vom Begriff der Wahrscheinlichkeit,
  •     

Die Schulung mathematischer Inhalte stärkt also die allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, sodass man aktuelle Probleme der Gesellschaft versteht und sich bei der Lösung der Probleme aktiv einbringen kann.

Das Ziel des Fachbereichs Mathematik ist es, unseren Schülerinnen und Schülern die Schönheit und zugleich die Anwendbarkeit der Mathematik näher zu bringen.